Wie Sie wissen, sind Container aus dem Seehafenhinterlandverkehr nicht mehr wegzudenken.
Im kombinierten Ladungsverkehr entstehen durch die häufigen Manipulationen der Container im Vor- und Nachlauf erhebliche Kosten. Da die größten Bündelungseffekte durch den Transport von schüttbaren Massengütern erzielt werden können, sollte ein innovativer Container über eine „Selbstentladefunkton“ verfügen.
Diese Idee führte zu dem innovativen Konzept des BOXmover Kipp-Containers.
Ihre Rohstoffe sollen weder verunreinigt, vermischt, beschädigt oder dezimiert von A nach B transportiert werden? Mit dem BOXmover Kipp-Container stellen Sie dies sicher.
Auch hier werden ausschließlich standardisierte Komponenten verbaut. Der Container wird modular vorgefertigt, jedes Bauteil feuerverzinkt. Dadurch garantiert BOXmover GmbH eine langlebige Oberfläche, die jede Art von Ladung transportieren kann.
Bauen Sie sich Ihren individuellen BOXmover Kipp-Container.
Ihnen stehen neben der Bodengruppe, den Stirn- und Seitenwänden verschiedene Konfigurationsmöglichkeiten zur Verfügung. Verwenden Sie wahlweise an der Stirnseite eine Flügeltür, eine Abrollvorrichtung für einen Hakenliftsystem, eine Kipptür für Heckentladung, eine geschlossene Wand oder ein abnehmbares Dach.
Ihnen werden keine Grenzen gesetzt!
Tja, was ist nun das USP dieses Containers? Es bleibt kein Schüttgut in der Ladeeinheit zurück. Dies konnte durch das innovative und patentierte Hohlprofil erreicht werden. Der Container verfügt über abgerundete innere Ecken, damit die Manipulation des Schüttguts möglich wird. Weiters wirkt sich dieses Hohlprofil positiv auf die Stabilität des Containers aus. Dieser BOXmover Kipp-Container ist um ein Vielfaches stabiler als herkömmliche Plattencontainerkonstruktionen. Zudem verfügt dieser BOXmover Kipp-Container über alle ISO-Normungen.
Hier finden Sie Informationen zu den technischen Gegebenheiten!